Der Skimmer ist eines der wichtigsten Teile, über die jeder Pool verfügen sollte. Er unterstützt die Filteranlage und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Sauberkeit im Pool.
Viele Neueinsteiger, die sich gerade ihren ersten Pool gekauft haben, kennen sich noch nicht mit den einzelnen Bestandteilen aus. Doch wer sich erst einmal mit dem Nutzen eines Skimmers auseinandergesetzt hat, wird nicht mehr auf ihn verzichten wollen.
Was ist ein Skimmer und wie funktioniert er?
Bei einem Skimmer handelt es sich um einen fest verbauten oder nachträglich eingehängten Oberflächensauger, der mit der Poolpumpe verbunden ist. Mithilfe der Pumpe saugt der aus Kunststoff oder Edelstahl bestehende Skimmer die Wasseroberfläche an und nimmt dabei Verschmutzungen aus dem Wasser auf.
Das vorgereinigte Wasser wird anschließend der Filteranlage zugeführt. In seinem Inneren verfügt der Skimmer über einen Korb, in dem er die aufgenommenen Schmutzpartikel sammelt. Um die Aufnahmekapazität des Skimmers zu gewährleisten, sollte der Skimmerkorb regelmäßig geleert werden.
Was sind die Vorteile eines Skimmers?
Prinzipiell ist der Betrieb eines Pools auch ohne Skimmer möglich. Und doch wird jeder Poolexperte den Gebrauch eines solchen Oberflächensaugers empfehlen. Denn die Vorteile, die sich dadurch ergeben, sind überzeugend:
- Weniger Schmutz im Pool
Der größte Vorteil eines Skimmers ist, dass er Laubblätter, Insekten, Zweige, Blüten und andere grobe Schmutzpartikel aus dem Wasser filtert. Damit erspart sich der Poolbesitzer viel Arbeit und der Kescher wird nur gelegentlich gebraucht. Durch den geringeren Arbeitsaufwand bleibt wiederum mehr Zeit zum Baden im Pool.
- Entlastung der Filteranlage
Weil der Skimmer das Poolwasser grob vorfiltert, bevor es die Filteranlage erreichet, wird diese nicht zu sehr beansprucht. Das kann sich positiv auf die Lebensdauer der Filteranlage auswirken. Weniger Verschmutzungen im Wasser machen sich auch durch einen sparsameren Verbrauch des Filtermaterials bemerkbar.
- Hilfreich bei der Wasseraufbereitung
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich ein Skimmer sehr nützlich bei der Wasserpflege erweist. Um das Wasser mit den notwendigen Poolpflegemitteln zu versorgen, genügt es, die jeweiligen Tabletten einfach in den Skimmer zu legen. Die Tabletten lösen sich anschließend langsam auf und die Wirkstoffe werden durch den Skimmer gleichmäßig im Wasser verteilt.
- Nachrüsten jederzeit möglich
Auch wenn der Pool bereits gebaut und im Betrieb ist, kann er nachträglich mit einem Skimmer ausgestattet werden. Das ermöglicht dem Poolbesitzer mehr Flexibilität und bietet jederzeit die Gelegenheit, sich noch für einen Skimmer zu entscheiden. Skimmer zum Einhängen gibt es in verschiedenen Ausführungen und zu günstigen Preisen.