Wenn sich das Stahlwandbecken als undicht erweist, ist das für den Besitzer oft ein ernstes Problem. Besteht der Gartenpool auch noch aus einem gewellten Stahlmantel, steigt das Risiko undichter Stellen.
Denn der gewellte Stahlmantel erschwert das Abdichten der Pooltechnik. Anbauteile können auf dem gewellten Untergrund nicht so dicht anliegen wie bei einem ebenen Stahlmantel. Es gibt jedoch hilfreiche Tipps, mit denen sich undichte Stellen vermeiden lassen.
Stahlwandbecken mit gewelltem Stahlmantel richtig montieren
Die Bauweise von Stahlwandbecken ist unabhängig von der Art des Stahlmantels prinzipiell gleich. Lediglich beim Verbinden der Stahlmantelenden und beim Verarbeiten der Poolfolie ist ein abweichendes Vorgehen erforderlich.
Bei einem Stahlwandbecken mit ebenem Stahlmantel werden die Enden jeweils gefalzt und mithilfe eines Steckprofils anschließend miteinander verbunden. Beim Aufbau eines Stahlwandbeckens mit gewelltem Stahlmantel werden die Enden hingegen um mehrere Zentimeter überlappt und zusätzlich verschraubt.
Continue reading